Donnerstag, 26. Juli 2007

Randgruppen und ihr Toleranzbedürfnis

Was mir vor langer Zeit (gute zwei Monate) aufgefallen ist, möchte ich gerne hier und heute niederschreiben:
Es ist so, dass jede jugendliche Randgruppe, Sub-, Jugendkultur oder wie auch immer der geneigte Leser es ausdrücken mag von der allgemeinen Gesellschaft (inclusive aller anderen Randgruppen) Toleranz erwartet, vor allem von der Generation, der die eigenen Eltern und Großeltern angehören und natürlich allgemein allen Jugendlichen.
Warum schafft es eine jugendliche Szene nicht diese eingeforderte Toleranz selber zu zeigen, zu leben? Wie oft beschweren sich Internetuser in Foren, auf Plattformen, auf ihren eigenen Homepages etc. über diese Hip Hopper und jene Tokio Hotel-Fans?
[Für die jetzt folgende verbale Entgleisung enttschuldige ich mich aufrichtig.] Es geht mir auf die Eierstöcke (weibliches Äquivalent für "Sack"?), dass Jugendlich einer zugehörigen Szene nicht so handeln wie sie sprechen!

Auch wenn der Inhalt des folgenden Gedichtes nicht zu meinem Thema passt, liest man doch zwischen den Zeilen, dass was ich versucht habe im letzten Satz auszudrücken. Man möge so handeln, wie man spricht.

Sie saßen und tranken am Teetisch,
Und sprachen von Liebe viel,
Die Herren, die waren ästhetisch,
Die Damen von zartem Gefühl.

Die Liebe muß sein platonisch,
Der dürre Hofrat sprach.
Die Hofrätin lächelt ironisch,
Und dennoch seufzet sie: Ach!

Der Domherr öffnet den Mund weit:
Die Liebe sei nicht zu roh,
Sie schadet sonst der Gesundheit.
Das Fräulein lispelt: Wieso?

Die Gräfin spricht wehmütig:
Die Liebe ist eine Passion!
Und präsentieret gütig
Die Tasse dem Herrn Baron.

Am Tische war noch ein Plätzchen;
Mein Liebchen, da hast du gefehlt.
Du hättest so hübsch, mein Schätzchen,
Von deiner Liebe erzählt.

von Heinrich Heine

1 Kommentar:

fetzenfisch hat gesagt…

du hast genau recht damit. leute sind dazu geboren sich zu beschweren aber sich ändern und auch mal die schnauze halten das tun die wenigsten.
wenn ich überlege wie viele verschiedene subkulturen sich in meinem freundeskreis wiederfinden...oh man, da sollte man all den bösen menschen mal ein quentchen toleranz zum geburtstag schenken.