Montag, 30. Juli 2007

neues aus Fernost

Gestern konnten die japanischen Bürger die Hälfte der 242 Sitze des Oberhauses wählen.
Wer Zeitung gelesen hat, wird vermutlich schon die meiner Meinung nach freudige Nachricht erfahren haben, dass die LDP (merkwürdigerweise liberal-demokartisch benannt, obwohl es die konseratitve Partei Japans ist, vergleichbar mit der CDU) von ehemals 110 Mandaten nur 83 verteidigen konnte.
Somit konnte die DPJ (Demokratische Partei, ähnlich der SPD) 60 Sitze gewinnen und hat nun die Mehrheit mit 109 Sitzen in der zweiten Kammer des japanischen Parlamentes. Zuvor hatte sie 81 Mandate.
Die JKP (Kommunistische Partei, dementsprechend vergleichbar mit Die Linke) erreichte ihr Ziel von 10 % nicht, sondern nur 7,5 %. Sie verlor 2 von 5 Sitzen. Sie hat jetzt insgesamt nur noch 7 von 9 Sitzen. *schade*
Zur Information: Japans Parlament besteht ähnlich wie das britische aus Ober- und Unterhaus, jedoch hat das Unterhaus politisch mehr Bedeutung, als das Oberhaus. Es wählt zum Beispiel den Premierminister (der Regierungschef, Position wie die/der deutsche Kanzler/in), derzeitig Abe Shnizo. Er lehnt weiterhin jede Rücktrittsuafforderung ab.
Zur Zeit hat die LDP die Mehrheit im Unterhaus, jedoch kann das Oberhaus Gesetze blockieren, was die Opposition sicher ausnutzen wird. Hoffen wir, dass es nicht auf eine reine Blockadeploitik hinausläuft, da Japan (besonders seine Wirtschaft) Reformen dringend notwendig hat.
Die gestrigen Wahlen werden nun nicht die jetzige Regierungspartei stürzen, zeigen aber deutlich, dass die Japaner mit der Abe-Regierung nicht einverstanden sind. "Eine Wählerohrfeige" schrieb eine deutsche Zeitung heute.

music: Ohrwurm von "Unstillbare Gier" und "Carpe Noctem" aus Tanz der Vampire.
Das kommt, weil ich seit gestern den Soundtrack von einer Freundin ausgeliehen habe. *DANKE ANNE!* Er ist so schön. ^-^

Donnerstag, 26. Juli 2007

Randgruppen und ihr Toleranzbedürfnis

Was mir vor langer Zeit (gute zwei Monate) aufgefallen ist, möchte ich gerne hier und heute niederschreiben:
Es ist so, dass jede jugendliche Randgruppe, Sub-, Jugendkultur oder wie auch immer der geneigte Leser es ausdrücken mag von der allgemeinen Gesellschaft (inclusive aller anderen Randgruppen) Toleranz erwartet, vor allem von der Generation, der die eigenen Eltern und Großeltern angehören und natürlich allgemein allen Jugendlichen.
Warum schafft es eine jugendliche Szene nicht diese eingeforderte Toleranz selber zu zeigen, zu leben? Wie oft beschweren sich Internetuser in Foren, auf Plattformen, auf ihren eigenen Homepages etc. über diese Hip Hopper und jene Tokio Hotel-Fans?
[Für die jetzt folgende verbale Entgleisung enttschuldige ich mich aufrichtig.] Es geht mir auf die Eierstöcke (weibliches Äquivalent für "Sack"?), dass Jugendlich einer zugehörigen Szene nicht so handeln wie sie sprechen!

Auch wenn der Inhalt des folgenden Gedichtes nicht zu meinem Thema passt, liest man doch zwischen den Zeilen, dass was ich versucht habe im letzten Satz auszudrücken. Man möge so handeln, wie man spricht.

Sie saßen und tranken am Teetisch,
Und sprachen von Liebe viel,
Die Herren, die waren ästhetisch,
Die Damen von zartem Gefühl.

Die Liebe muß sein platonisch,
Der dürre Hofrat sprach.
Die Hofrätin lächelt ironisch,
Und dennoch seufzet sie: Ach!

Der Domherr öffnet den Mund weit:
Die Liebe sei nicht zu roh,
Sie schadet sonst der Gesundheit.
Das Fräulein lispelt: Wieso?

Die Gräfin spricht wehmütig:
Die Liebe ist eine Passion!
Und präsentieret gütig
Die Tasse dem Herrn Baron.

Am Tische war noch ein Plätzchen;
Mein Liebchen, da hast du gefehlt.
Du hättest so hübsch, mein Schätzchen,
Von deiner Liebe erzählt.

von Heinrich Heine

Dienstag, 24. Juli 2007

negative Gefühle in mir

Gestern in der Bahn auf dem Nach-Hause-Weg [von meiner Arbeit weg dementsprechend] gab ich mich den depressiven Gedanken meines Geistes hin. Ich will nicht behaupten durch den Klang von Davey Havoks Stimme (AFI) ausgelöst, doch sicherlich beeinflusst und verstärkt.
Vor allem wildpubertäre Gedanken ("Ich hab keinen Freund, wegen meine Gewichtes.") und negative Gefühle (Neid auf meine in einer glücklichen Beziehung weilende/n Freunde und Schwester) überkamen mich. Für beides enttschuldige ich mich aufrichtig. [Ich HASSE es solche Gefühle zu haben. Und ja, ich hab ein kleines Perfektheitsstreben was Charakter angeht in mir.]
Das einzig Positive an der Sache war: Ich hatte eine tolle Fanart-Idee meiner Meinung nach!

P.S.:Ich schreibe nicht immer so geschwollen, es überkam mich einfach.